Feuerwehr-Lernbar Newsletter
 

Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Feuerwehr-Lernbar Newsletters! Diese Themen haben wir für Sie vorbereitet:

Wissenstest 2022
• Richtlinien für Zuwendungen
• Hinweis zum Wechsel auf BayLern 4.0
• Taschenkarte Objektfunkversorgungsanlagen
600 pixels wide image

Der Wissenstest 2022 ist jetzt verfügbar!

Ab sofort stehen alle Ausbildungsmedien zum Download zur Verfügung.

Mit dem Beileger der Brandwachtausgabe 01/2022 haben wir dem Jugendwart bereits seit Februar die Möglichkeit gegeben sich ein umfassendes Hintergrundwissen über das diesjährige Thema „Brennen und Löschen“ anzueignen. In diesem wurden auch vielfältige Anregungen zu Ausbildungseinheiten aufgeführt und deren Durchführung und Ablauf erläutert.

Mit dem jetzigen Update werden zu den verschiedenen Ausbildungsthemen eine Vielzahl an Medien geliefert, mit denen der Jugendwart vor Ort in der Lage ist, die Themenbereiche anschaulich und abwechslungsreich zu gestalten. Highlight der diesjährigen Ausbildung bilden zahlreiche Experimente, die alle mit der eigenen Jugendfeuerwehr durchgeführt werden können und umfangreiches Wissen zu verschiedenen Themen hautnah vermitteln. 

Die Unterlagen eignen sich sowohl für die Online-Ausbildung, als auch für Präsenzveranstaltungen! 

Der Beileger sowie die weiteren Unterlagen zur Ausbildung sind übersichtlich in einer Mediensammlung aufgeführt und können über die Feuerwehr-Lernbar.Bayern heruntergeladen werden.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Ausbildung!

600 pixels wide image
Wissenstest 2022: Mediensammlung

Richtlinien für Zuwendungen

Die Richtlinien für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens nach dem Stand 17. Dezember 2021 stehen ab sofort in der Feuerwehr-Lernbar.Bayern zum Download bereitgestellt. Zudem können diese nun auch in gedruckter Form bestellt werden.

Download: Sonderdruck „Richtlinien für Zuwendungen

Hinweis zum Wechsel auf BayLern 4.0


Aktuell arbeitet das Landesamt für Finanzen-Regensburg und der elasupport an der neuen Version von BayLern. Damit Ihre gesamte Lernhistorie übernommen werden kann, ist das Prüfen Ihrer Mailadresse auf aktualität erforderlich.

Sollten Sie Probleme bei der Passwortrücksetzung oder der Änderung Ihrer Mailadresse haben, wenden Sie sich bitte an elasupport@sfs-w.bayern.de

Taschenkarte: Objektfunkversorgungsanlagen

In Gewerbegebieten, Versammlungsstätten und Tunnelanlagen, aber auch in der Nachverdichtung von Städten ist ein ansteigender Trend in der Errichtung von digitalen Objektfunkversorgungsanlagen (OV) erkennbar. Als Hilfsmittel hierzu wurde für Einsatzkräfte eine Taschenkarte über digitale OV-Anlagen entwickelt. Diese fasst die unterschiedlichen Anlagen in ihrer Funktion und das dazu nötige funktaktische Wissen im Format DIN A6 auf zwei Seiten in Kürze zusammen.

Lust auf noch mehr?
Dann schauen Sie doch auf unserem YouTube-Kanal vorbei!
YouTube-Kanal der Feuerwehr-Lernbar
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Sachgebiet Lehr- und Lernmittel
Weißenburgstraße 60
97082 Würzburg
Deutschland

+49 931 4102-1499
Lehrmittel@sfs-w.bayern.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: kbi.2@feuerwehr-rottal-inn.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.